Die Kirche in Altenlotheim von Osten, vor 1939

Die Kirche in Altenlotheim von Osten, vor 1939
Bildangaben
Beschreibung
Die undatierte Aufnahme zeigt die aus dem 18. Jahrhundert stammende Altenlotheimer Kirche, die als größte Fachwerkhallenkirche Hessens gilt, von Osten her mit Blick auf den Chor. Die Kirche ist zweigeschossig, hat einen Glockenturm und diesen kleinen Chorbereich. An der Außenwand des Chores befindet sich eine Inschriftentafel zur Weihe unter Landgraf Ludwig VIII von Hessen-Darmstadt (1739-68) mit flankierenden Löwen. Vor der Kirche ist noch ein Teil eines Automobils zu erkennen.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Kirche in Altenlotheim von Osten, vor 1939“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-157_die-kirche-in-altenlotheim-von-osten-vor-1939> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-157