Das alte Rathaus in Eschwege vor der Wiederherstellung, 1915

Das alte Rathaus in Eschwege vor der Wiederherstellung, 1915
Bildangaben
Beschreibung
Die 1915 entstandene Aufnahme eines unbekannten Fotografen zeigt das alte Eschweger Rathaus in einem baufälligen Zustand. Das 1660 fertiggestellte dreigeschossige Fachwerkhaus mit einem zweiflügligen Rundbogentor wurde nach dem Stadtbrand von 1637 neu errichtet. Im Jahr 1922 wurde das Rathaus restauriert. Zur linken Seite des Rathauses ist die ehemalige Fleischschirne der Stadt zu sehen. Auch sie befindet sich in einem baufälligen Zustand. Kinder, Männer und Frauen sind zum Zeitpunkt der Aufnahme auf dem Marktplatz unterwegs.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg Nr. 2367a
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das alte Rathaus in Eschwege vor der Wiederherstellung, 1915“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-150_das-alte-rathaus-in-eschwege-vor-der-wiederherstellung-1915> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-150