Frauen am Werraufer in Eschwege, um 1900

Frauen am Werraufer in Eschwege, um 1900
Bildangaben
Beschreibung
Die undatierte Aufnahme zeigt mehrere Frauen bei Reinigungsarbeiten am Werraufer. Neben ihnen wurde eine Fischreuse zwischen zwei Bäumen aufgehangen. Im Hintergrund fahren Boote und Kähne auf der Werra an einer Fachwerkhäuserzeile vorbei. Mit dem Blick von der Mangelgasse aus erkennt der Betrachter hinter der Häuserzeile die Eschweger Altstadt und den Cyriakusturm (oder auch Karlsturm). Der Name Mangelgasse deutet auf ein sich dort befindendes Mangelhäuschen hin, das um die Jahrhundertwende auf dem Werdchen, einem sich anschließenden Flurstück, stand und als Trocken- und Bleichplatz diente.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frauen am Werraufer in Eschwege, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-140_frauen-am-werraufer-in-eschwege-um-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-140