Häuser am Obermarkt Nr. 10-14 in Eschwege, um 1889?

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Eschwege
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Bickell Nr. 718
Die wahrscheinlich um 1889 von Ludwig Bickell aufgenommene Fotografie zeigt die Häuser Nr. 10, 12 und 14 (von rechts nach links) am Eschweger Obermarkt. Alle drei Bauten sind Fachwerkhäuser, wobei nur das Fachwerk von Nr. 12 unverputzt ist. Die Häuser Nr. 10 und 12 stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, da sie nach dem durch den 30jährigen Krieg verursachten Stadtbrand von 1637 erbaut worden sind. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren in Nr. 10 und 14 im Erdgeschoss der Häuser Geschäftsräume eingerichtet. Die Aufschriften an den Hauswänden „L. A. Plaut“ und „J. Levy jun. Buchbinderei & Pap[ierverarbeitung]“ machen dies deutlich und verweisen zudem auf die Zugehörigkeit der Ladeninhaber zu der jüdischen Gemeinde in Eschwege. Am linken Bildrand ist der abgedeckte Brunnen zu erkennen.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Häuser am Obermarkt Nr. 10-14 in Eschwege, um 1889?“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-136_haeuser-am-obermarkt-nr-10-14-in-eschwege-um-1889> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-136