Das Modell der Edersee-Staumauer, nach 1914

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Berich
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme, die nach dem Aufstau des Edersees (1914) sein dürfte, zeigt das bei der Bericher Hütte im Maßstab 1:25 errichtete Modell des Edersperrwerks, „an dem die verschiedenen Vorrichtungen zur Abführung des Wassers an der Sperrmauer ausprobiert wurden. Das Wasser zum Betreiben des Modells lieferte der Mühlengraben der alten Hütte“ (Wikipedia: Berich (Edersee)).

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Indizes

Sachbegriffe

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)

Orte

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Bildrechte

Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das Modell der Edersee-Staumauer, nach 1914“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-090_das-modell-der-edersee-staumauer-nach-1914> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-090