Kirche in Meimbressen von Nordwesten, um 1920

Kirche in Meimbressen von Nordwesten, um 1920
Bildangaben
Beschreibung
In Meimbressen befindet sich eine romanische Wehrkirche, die sich an einer steilen Stelle – einer das Dorf durchziehenden Hangkante des Lindenbergs – über den Dorfkern erhebt. Starke Befestigungsmauern sichern die Kirche zur Hangseite hin. Im Jahre 1794 wurde die Kirche umgebaut, wobei auch die Fenster und das Eingangsportal der Kirche geändert worden sind. Die Fotografie von Carl Eberth, die er um 1920 aufgenommen hat, zeigt die Meimbresser Kirche von Nordwesten her. Auf der Befestigungsmauer und unterhalb der Mauer auf einem Weg sind Männer, Frauen und Kinder zu erkennen, die in Richtung des Fotografen schauen.
Die Kirche besitzt als ehemalige Wehrkirche einen robusten rechteckigen Wehrturm mit einem acht-eckigen Glockenstuhl. Der Turm ist auf in die Zeit um 1411 zu datieren. Das sich an den Turm anschließende Langhaus wurde 1794 angebaut. Das Gebäude weist eine Betonung der Gebäudeecken durch eine Steinquaderung auf.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kirche in Meimbressen von Nordwesten, um 1920“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-048_kirche-in-meimbressen-von-nordwesten-um-1920> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-048