Fachwerkhaus in Ebsdorf, 1938

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Ebsdorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Der 1938 fotografierte zweigeschossige Fachwerkbau in Ebsdorf diente als Wohnhaus und bildet vermutlich zusammen mit angrenzenden Nutzgebäuden einen kleinen Innenhof, der Platz für einen Misthaufen bot. Wahrscheinlich handelt es sich bei den Besitzern des Hofes um Kleinbauern, da größere landwirtschaftliche Geräte nicht zu sehen sind und auch sonst nichts auf eine groß angelegte Landwirtschaft hindeutet. Am linken Bildrand ist eine Güllepumpe zu sehen. An der Hauswand lagert ein Stapel Brennholz und noch weitere Holzbretter lehnen am Gebäude. Im Hintergrund ist der Turm der Ebsdorfer Kirche zu sehen mit seinen vier typischen kleinen Turmhauben. Auf dem Dach des Fachwerkhauses, dessen Fachwerk den „Hessenmann“ oder auch „Wilden Mann“ aufweist, sind eine Antenne und mehrere Stromleitungen zu erkennen.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fachwerkhaus in Ebsdorf, 1938“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-037_fachwerkhaus-in-ebsdorf-1938> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-037