Das Hochzeitshaus am Alsfelder Marktplatz, um 1880

Das Hochzeitshaus am Alsfelder Marktplatz, um 1880
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme Ludwig Bickells zeigt das in der südwestlichen Ecke des Alsfelder Marktplatzes liegende Hochzeitshaus (erbaut 1564-1571) in einem recht schlechten Zustand. Die Fenster in den beiden Dachgiebeln scheinen nicht verschlossen zu sein. Andere Fenster sind zugemauert. Vor dem Haus auf der Straße stehen mehrere Fässer, bei denen ein Mädchen steht, an der Hausecke steht ein Sägebock, auf dem Brennholz geschnitten wird. Das Stumpfhaus auf der rechten Bildseite ist verputzt, sodass nur die verzierten waagerechten Balken und die Figuren an der Hausecke zu sehen sind. Vor dem Stumpfhaus ist ein Wagen abgestellt.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Hochzeitshaus am Alsfelder Marktplatz, um 1880“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-020_das-hochzeitshaus-am-alsfelder-marktplatz-um-1880> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-020