Das Rathaus in Alsfeld in einer Aufnahme Ludwig Bickells, 1883

Das Rathaus in Alsfeld in einer Aufnahme Ludwig Bickells, 1883
Bildangaben
Beschreibung
Ludwig Bickell fotografierte das Alsfelder Rathaus von der Südseite nach einer ersten Sanierung 1883. Das Rathaus, das kurz vor dem Abbruch stand, wurde letztlich doch unter großem Aufwand saniert. Als Wahrzeichen der Stadt prägt das Anfang des 16. Jahrhunderts erbaute Gebäude den Marktplatz der Stadt. Es ist ein dreigeschossiger Bau, der einen steinernen hallenartigen Unterbau aufweist – dort wurde, eingerahmt von steinernen Arkaden, Markt gehalten. Darüber ragen zwei Fachwerkgeschosse hinaus. Auffällig sind die symmetrisch herausragenden Erker und das steile Satteldach.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Rathaus in Alsfeld in einer Aufnahme Ludwig Bickells, 1883“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-007_das-rathaus-in-alsfeld-in-einer-aufnahme-ludwig-bickells-1883> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-007