Musikkapelle niederländischer Zwangsarbeiter in oder bei Kassel,, undatiert

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Kassel
Landkreis
Kassel, Stadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Vor den Musikern in der vordersten Reihe sind drei Notenpulte mit Holzabdeckung sichtbar. Dies sind bemalt bzw. beschriftet aber keiner von ihnen ist ganz sichtbar. Auf der linken Abdeckung ist das Wort War`t zu lesen. Darunter ist eine Weg zu sehen an dessem Rand sich die Wort Dancing, Bar und Lido lesen lassen. Am Ende des Weges steht ein Torbogen. Ein stilisiertes Bild der St. Martinskirche Kassel sowie zwei Brücken sind auf dem mittleren Pult zu sehen. Auf dem rechten Pult sind die Buchstaben Bo sowie ein Stern sind zu sehen. Bei einigen Musikern lassen sich die Instrumente erkennen: Sopran- und Altsaxophon; Posaune.

Leihgeber

Gedenkstätte Breitenau (Dr. Gunnar Richter)

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung niederländischer Zwangsarbeiter (Adrian van Deutekom). Laserkopien in der Gedenkstätte Breitenau ("Oude Fotos. 1942

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Musikkapelle niederländischer Zwangsarbeiter in oder bei Kassel,, undatiert“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/57-090_musikkapelle-niederlaendischer-zwangsarbeiter-in-oder-bei-kassel-undatiert> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/57-090