Die Ruine der durch Brand zerstörten Lederfabrik in Melsungen, 1948

Die Ruine der durch Brand zerstörten Lederfabrik in Melsungen, 1948
Bildangaben
Beschreibung
Das 1938 errichtete Gebäude der Lederfabrik in der Nürnberger Straße in Melsungen wurde am 24. November 1948 mit Maschinen und Materiallager durch einen Brand völlig zerstört. Vor dem Brand wurden hier pro Monat etwa 1000 Großviehhäute verarbeitet, was danach nicht wieder erreicht wurde. Später wurde das wiederaufgebaute Gebäude als Spritzgutfabrik, Gaststätte und Tanzcafé genutzt.
Vorlage
Druck
Leihgeber
Schmidt, Thomas, Dillenburg in alten Ansichten, 1984
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Melsungen in alten Bildern. Hrsg. von Otto Wiegand, 1986.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Ruine der durch Brand zerstörten Lederfabrik in Melsungen, 1948“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/52-003_die-ruine-der-durch-brand-zerstoerten-lederfabrik-in-melsungen-1948> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/52-003