Beschlagen einer Fahrkuh in der Schmiede in Oberdieten, 1950er Jahre

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Oberdieten
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

In der Schmiede in Oberdieten wird eine als Zugtier gebrauchte Kuh beschlagen. Um den vielfach eingesetzten Tieren beim Ziehen einen besseren Halt zu geben, wurden sie meist im Frühjahr mit Hufeisen, den sogenannten Kuhplatten, beschlagen, die im Winter vom Schmied angefertigt worden waren. Auf dem Bild sieht man den Schmied vor seiner Schmiede beim Anpassen des Eisens, während ein Helfer das Bein der Kuh hält. Ein weiterer Mann, vielleicht der Besitzer der Kuh, steht rechts mit einer Schmicke (Peitsche), um gegebenenfalls eingreifen zu können. Im Hintergrund an der Hauswand stehen zwei Wagenräder.

Vorlage

Bildscan

Motivgruppe

Alltag

Leihgeber

Doris Weigel, Breidenbach-Oberdieten

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung Doris Weigel, Breidenbach-Oberdieten. - Siehe Chronik 700 Jahre Oberdieten, 1999, S. 33.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beschlagen einer Fahrkuh in der Schmiede in Oberdieten, 1950er Jahre“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/46-013_beschlagen-einer-fahrkuh-in-der-schmiede-in-oberdieten-1950er-jahre> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/46-013