Dreschmannschaft vor der Dreschmaschine in Oberdieten, September 1935

Dreschmannschaft vor der Dreschmaschine in Oberdieten, September 1935
Bildangaben
Beschreibung
Im Herbst 1922 konnte die Gemeinde Oberdieten eine Lanz-Dreschmaschine erwerben, die von allen Bauern im Ort genutzt werden konnte. Bis zu dieser Zeit hatte man in Oberdieten noch per Hand (mit dem Dreschflegel) gedroschen. Die Maschine wurde von einem Elektromotor betrieben, was erst seit der Elektrifizierung (1920) möglich war. Auf dem Bild sieht man links im Vordergrund den Dreschmeister am Motorwagen, von dem aus ein Riemen zur Dreschmaschine läuft. Vor und auf der Dreschmaschine stehen 19 Männer und Frauen, die als Dreschmannschaft benötigt wurden. Bei Regen wurde ein provisorisches Dach auf die Dreschmaschine gesetzt, um das Dreschgut nicht nass werden zu lassen. Vor den Dreschern steht eine große Waage zum Wiegen der gefüllten Getreidesäcke. Die gemeindeeigene Dreschmaschine lief bis 1956, bevor sie durch eine neue Maschine und dann sehr bald durch Mähdrescher ersetzt wurde. Vgl. 46-008
Fotograf/in
Leihgeber
Doris Weigel, Breidenbach-Oberdieten
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Doris Weigel, Breidenbach-Oberdieten. Siehe Chronik 700 Jahre Oberdieten, 1999, S. 224 f. und S. 252.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dreschmannschaft vor der Dreschmaschine in Oberdieten, September 1935“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/46-007_dreschmannschaft-vor-der-dreschmaschine-in-oberdieten-september-1935> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/46-007