Arbeiter im Diabas-Steinbruch in Oberdieten, vor 1914

Arbeiter im Diabas-Steinbruch in Oberdieten, vor 1914
Bildangaben
Beschreibung
Die Diabasvorkommen bei Oberdieten wurden seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gewerblich genutzt. Die hier tätigen Arbeiter fertigten aus dem widerstandfähigen Stein Treppenstufen, Fensterbänke oder andere Bausteine, vor allem aber Pflastersteine für die bald stärker genutzten Straßen. Die schwere Arbeit wurde zunächst fast ausschließlich mit Hammer, Brecheisen und Hacke ausgeführt. Für den Transport des Materials nutzte man eine Lore, deren Gleis im Vordergrund zu erkennen ist.
Leihgeber
Doris Weigel, Breidenbach-Oberdieten
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Chronik 700 Jahre Oberditen, 1999, S. 233.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arbeiter im Diabas-Steinbruch in Oberdieten, vor 1914“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/46-002_arbeiter-im-diabas-steinbruch-in-oberdieten-vor-1914> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/46-002