Abteufgerüst und Abteuffördermaschine der Grübe Falkenstein, 1959

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Oberscheld
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Auf dem südwestlichen Teil des Lagerzuges der Eisernen Hand bei Oberscheld wurde Anfang 1958 mit dem Abteufen eines neuen Schachtes begonnen. Da hier durch Tiefbohrungen Roteisenerz (Hämatit) nachgewiesen wurde.
Ab April 1968 ging die Grube Falkenstein zum Zwei-Schicht-Betrieb über. Ab 1971 entstanden jedoch zunehmende Absatzprobleme, die am 31. August 1973 zur Einstellung der Erzgewinnung führten.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Industrie

Leihgeber

Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser)

Nachnutzung

Bildrechte

Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser, Oberroßbach).

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abteufgerüst und Abteuffördermaschine der Grübe Falkenstein, 1959“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/45-185_abteufgeruest-und-abteuffoerdermaschine-der-gruebe-falkenstein-1959> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/45-185