Die Ambachtalbrücke bei Herborn-Burg, 1971

Die Ambachtalbrücke bei Herborn-Burg, 1971
Bildangaben
Beschreibung
Die Ambachtalbrücke ist eine der zahlreichen Brücken im Verlauf der A 45 (Gießen-Dortmund) durch das Rothaargebirge und das Sauerland. Sie wurde 1976 durch einen Kriminalfall bundesweit bekannt. Zwei Täter hatten den Springreiter und Geschäftsführer Hendrik Snoek am 3. November in Münster entführt und ihn in einem 52 m hoch gelegenen Hohlraum in der Brücke gefangen gehalten, wo er am 5. November durch Zufall von einem Mann aus Burg entdeckt wurde.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser)
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser, Oberroßbach).
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Ambachtalbrücke bei Herborn-Burg, 1971“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/45-132_die-ambachtalbruecke-bei-herborn-burg-1971> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/45-132