Arbeiter beim Bau des Hochofens in Oberscheld, 1905

Arbeiter beim Bau des Hochofens in Oberscheld, 1905
Bildangaben
Beschreibung
Zur Verhüttung des heimischen Flußeisensteins für die Ofen- und Herdindustrie erbaute der Hessen-Nassauische Hüttenverein 1904/05 einen kleineren Hochofen in Oberscheld, der am 11.07.1905 angeblasen wurde. Das Gichtgas des Hochofens speiste seit 1906 die erste Anlage zur Stromerzeugung im Dillkreis. 1935 ging die Hochofenanlage an Buderus über, 1968 wurde sie stillgelegt.
Leihgeber
Helmut P. Weigel, Breidenbach-Oberdieten
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Helmut P. Weigel, Oberdieten
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arbeiter beim Bau des Hochofens in Oberscheld, 1905“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/38-005_arbeiter-beim-bau-des-hochofens-in-oberscheld-1905> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/38-005