Blick von der Marburger Oberstadt auf das neue Biegenviertel, um 1900

Blick von der Marburger Oberstadt auf das neue Biegenviertel, um 1900
Bildangaben
Beschreibung
Das Bild zeigt das neue Marburger Biegenviertel zwischen der Oberstadt und der Lahn. Die Biegenstraße ist bereits fertiggestellt, an ihren Seiten aber noch weitgehend unbebaut. Im Vordergrund liegen Obst- und Gemüsegärten und eine größere Bleiche (heute Gebiet des Hörsaalgebäudes und der Universitätsverwaltung). Auf der anderen Seite der Biegenstraße fällt der Neubau der Oberrealschule (heute Martin-Luther-Schule) auf, der offenbar noch nicht bezogen ist (erbaut 1897-1900). Weite Teile des Geländes sowie der gesamte Ortenberg sind noch Wiesen und Felder.
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Leihgeber
Marburg. 12 Aufnahmen aus der Frühzeit der Photographie, 1977
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Reproduktion in: Marburg. 12 Aufnahmen aus der Frühzeit der Photographie, 1977.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blick von der Marburger Oberstadt auf das neue Biegenviertel, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/34-010_blick-von-der-marburger-oberstadt-auf-das-neue-biegenviertel-um-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/34-010