Das Kurhaus in Bad Homburg, vor 1912

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Bad Homburg
Landkreis
Hochtaunuskreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Homburg v. d. Höhe, Kurhaus.

Beschreibung

Die Postkarte aus der Zeit um 1910 zeigt das repräsentative Kurhaus in Bad Homburg mit den vorgelagerten Grünanlagen. Das im klassizistischen Stil errichtete Gebäude weist einen schlossähnlichen Charakter auf, da es sehr an eine dreiflüglige Schlossanlage erinnert. In dem Gebäude waren eine Spielbank, mehrere Ballsäle, ein Restaurant und das Kurtheater untergebracht. 1945 wurde es im Kriegsgeschehen komplett zerstört. Die Postkarte stammt aus der Zeit vor 1912, da die offizielle Bezeichnung der Stadt bis zu diesem Jahr noch Homburg v. d. Höhe lautete, während sie 1912 in Bad Homburg v. d. Höhe geändert wurde. (Vgl. Stadtgeschichte Bad Homburg)

Fotograf/in

Vorlage

Postkarte

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Baeumerth, Angelika und Dietrich Kleipa, Vom Main zum Taunus in alten Ansichtskarten, hrsg. von der Taunus-Sparkasse, 1996

Siehe auch

Nachnutzung

Bildrechte

Baeumerth, Angelika und Dietrich Kleipa, Vom Main zum Taunus in alten Ansichtskarten, hrsg. von der Taunus-Sparkasse, 1996, S. 130

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das Kurhaus in Bad Homburg, vor 1912“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/282-015_das-kurhaus-in-bad-homburg-vor-1912> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/282-015