Familien aus Obereisenhausen, um 1900

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Obereisenhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Familie aus Obereisenhausen hat sich dem Fotografen in ihrem Garten zum Familienfoto gestellt. Zu ihr gehören neben den Eltern fünf Töchter und zwei Söhne. Alle Frauen und Mädchen sind in Hinterländer Tracht gekleidet, der Vater und die beiden Söhne tragen Sonntags-Anzüge. Als einzige hat die Mutter eine Haube als Kopfbedeckung, während das Fehlen einer Kopfbedeckung auf dem geflochtenen Haarkranz bei den Töchtern andeutet, dass sie noch unverheiratet sind. Auffällig ist, dass die Eltern nicht zentral im Bild sitzen, sondern nach links versetzt, so dass die Mutter den Bild- (und vielleicht auch den Familien-)Mittelpunkt bildet.

Leihgeber

Fotosammlung Eckhard Hofmann, Ebsdorfergrund-Dreihausen - Jürgen Homberger, Gladenbach

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung Eckhard Hofmann - Jürgen Homberger

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Familien aus Obereisenhausen, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/28-012_familien-aus-obereisenhausen-um-1900> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/28-012