Karneval in Camberg, 1903

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Bad Camberg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Abbildung Nr. 121 Karneval 1903
1. Theodor Dötzel, 1. Vorsitzender des Vereins; 2. Ph. Dobner, 2. Vorsitzender des Vereins; 3. Wilh. Lottermann, Schriftführer; 4. Ant. Biegel, Kassierer; 5. Johann Schmidt, 1. Beisitzer; 6. Wilh. Klippel, 2. Beisitzer; 7. Prinz Karneval (Clemens Wenz); 8. Major der Prinzengarde (Adam Weyrich); 9. Hauptmann der Prinzengarde (Joh. Reifenberger); 10. Kapellmeister Jos. Göbel.

Beschreibung

Die Festgemeinschaft zum Karneval in Bad Camberg mit drei Festwägen und den Vorsitzenden des Karnevalsvereins. Neben der typischen Karnevalskleidung sind auch Matrosenanzüge (links) und „Indianer“ auf Pferden zu erkennen. Aus den Fenstern der hinten liegenden Häuser schauen viele Schaulustige.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

Albert Schorn (Hrsg.), Camberg in Wort und Bild, 1910

Nachnutzung

Bildrechte

Albert Schorn (Hrsg.), Camberg in Wort und Bild, 1910, Abb. 121

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Karneval in Camberg, 1903“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/247-015_karneval-in-camberg-1903> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/247-015