Buderus'sche Sophienhütte in Wetzlar nach dem Umbau, 1888

Buderus'sche Sophienhütte in Wetzlar nach dem Umbau, 1888
Bildangaben
Beschreibung
Die Sophienhütte in Wetzlar erhielt ihren Namen von der Mutter des Georg Buderus II. (siehe Bild 231-013). Der erste Hochofen wurde 1872 angeblasen.
Leihgeber
Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, 2 Bände, 1938
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Bildrechte
Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, 2 Bände, 1938, hier Band 1, S. 349
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Buderus'sche Sophienhütte in Wetzlar nach dem Umbau, 1888“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/231-007_buderus-sche-sophienhuette-in-wetzlar-nach-dem-umbau-1888> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/231-007