Entstehung des Dorfes Waldrode durch den Reichsarbeitsdienst, 1936-1939

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Waldrode
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

'Waldrode' heißt die Abteilung an den Ausläufern des Spessart und 'Waldrode' heißt das Erbhöfedorf, dessen Ackernahrung hier geschaffen wird.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Alltag

Leihgeber

Wir vom Arbeitsgau XXII. Ein Erinnerungsbuch, 1939

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)

Orte

Nachnutzung

Bildrechte

Wir vom Arbeitsgau XXII. Ein Erinnerungsbuch, 1939, S. 45

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Entstehung des Dorfes Waldrode durch den Reichsarbeitsdienst, 1936-1939“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/230-024_entstehung-des-dorfes-waldrode-durch-den-reichsarbeitsdienst-1936-1939> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/230-024