Eschweger Schustermeister mit seinen Enkeln, um 1910

Eschweger Schustermeister mit seinen Enkeln, um 1910
Bildangaben
Beschreibung
In seinem Auftreten mit Anzug, Gehrock und „Zweimaster-Bart“ drückte der Schustermeister einen bescheidenen Wohlstand aus. Die beiden Mädchen tragen weiße Sonntagskleider und offenes Haar, in das Bänder eingeflochten sind. Alle drei Jungen tragen bereits Schülermützen, der älteste von ihnen im Hintergrund ist mit Schärpe und Tragegurt für die üppig geschmückte Klassenfahne der Klasse 2 b versehen.
Leihgeber
Pfarrer i.R. Klaus Schäfer, Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Klaus Schäfer, Marburg)
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschweger Schustermeister mit seinen Enkeln, um 1910“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/2-003_eschweger-schustermeister-mit-seinen-enkeln-um-1910> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/2-003