Die ersten Siedler in Fort Biehler bei Wiesbaden beim Schmieden, 1932

Die ersten Siedler in Fort Biehler bei Wiesbaden beim Schmieden, 1932
Bildangaben
Beschreibung
Neben dem Fort Biehler, einem Außenfort der Festung Mainz, das seit der „Brisanzgranatenkrise“ am Ende des 19. Jahrhunderts militärisch weitestgehend nutzlos gewesen war, wurde 1932 eine Siedlung errichtet. Bis 1927 hatten die Franzosen die Stellungen besetzt, mit ihrem Abzug wurde auch das Fort geschleift und dann unter anderem mit diesem Material die Siedlung gebaut. Siehe dazu Klein, Peter: Das Fort Biehler (20.01.2011).
Fotograf/in
Vorlage
Bildscan
Motivgruppe
Personen
Leihgeber
Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv Foto-Nr. 013920. - Original im Besitz von Herrn Hermann Leicht, Mainz-Kastel
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die ersten Siedler in Fort Biehler bei Wiesbaden beim Schmieden, 1932“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/197-041_die-ersten-siedler-in-fort-biehler-bei-wiesbaden-beim-schmieden-1932> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/197-041