Der Bausche Verein („Neue Heimat“) in Herborn, 1846

Der Bausche Verein („Neue Heimat“) in Herborn, 1846
Bildangaben
Beschreibung
Die Daguerreotypie der 14 Mitglieder des Bausche Vereins, des Bürgervereins „Neue Heimat“, gehört zu den ältesten Aufnahmen aus dem heutigen Hessen. Sie zeigt neun von ihnen stehend und eng zusammengerückt und vor ihnen fünf Männer an einem Tisch, auf dem Flaschen und Gläser stehen. Die Namen der Herborner Honoratioren haben sich nicht ermitteln lassen.
Vorlage
Daguerreotypie
Leihgeber
Stadtarchiv Herborn (Rüdiger Störkel)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung des Stadtarchivs Herborn.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Bausche Verein („Neue Heimat“) in Herborn, 1846“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/18-011_der-bausche-verein-neue-heimat-in-herborn-1846> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/18-011