Erdgeschoß des Saalbaues im Landgrafenschloss Marburg, um 1890

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Marburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Erdgeschoß des Saalbaues im Nordflügel, Waldecker Saal nach Südosten (mit Museumsgegenständen)

Beschreibung

Der Zeitpunkt der Aufnahme muss um 1890 liegen. Ab 1869/70 wurde das Landgrafenschloss als Preußisches Staatsarchiv benutzt – die „Museumsgegenstände“ sind Ertrag der Sammlungstätigkeit Ludwig Bickells. Bickell hatte das auf der Aufnahme zu erkennende Kruzifix aus der Marburger Siechenkapelle (im Hintergrund rechts zwischen den Fenstern) um 1890 erworben.

Fotograf/in

Staatliche Bildstelle, Berlin

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Sonstiges

Leihgeber

Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. Band 8: Kreis Marburg-Stadt, Tafeln, bearb. von Friedrich Küch, 1934

Nachnutzung

Bildrechte

Aus: Küch, Friedrich und Niemeyer, Bernhard: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel. VIII Kreis Marburg-Stadt. Tafel 182, 1.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erdgeschoß des Saalbaues im Landgrafenschloss Marburg, um 1890“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/178-083_erdgeschoss-des-saalbaues-im-landgrafenschloss-marburg-um-1890> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/178-083