Propagandamarsch der Standarte 83 mit Kreisleiter Rudolf Sempf, Ende Januar 1933

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Helsa
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Propagandamarsch der Standarte 83 mit Kreisleiter R. Sempf (Redner) in Helsa (Ende Januar 1933)

Beschreibung

Vermutlich auf dem Dorfplatz in Helsa haben sich SA-Männer der Kasseler Standarte 83 und andere Menschen versammelt, um Kreisleiter Rudolf Sempf (1900–1982) reden zu hören. Vor Sempf, der vermutlich der große Mann im Bildmittelpunkt vor dem Tambourmajor ist, hat sich der Spielmannszug der Standarte aufgestellt. Das Foto wurde aus einer leicht erhöhten Position aufgenommen, im Hintergrund erkennt man Männer und Frauen, die auf einer Bank stehen, um zuschauen zu können. Der Propagandamarsch hatte als Ziel Dennhausen, laut anderen Fotos in diesem Band waren vermutlich auch Mitglieder der SS dabei. Sempf war später vor allem durch seine Verwicklungen in die Folter und Morde um die NSDAP- und SA-Gaststätte „Bürgersäle“ in Kassel bekannt geworden (vgl. Kammler, Joerg, Volksgemeinschaft und Volksfeinde: Kassel 1933–1945, passim). Die schlechte Bildqualität geht auf die Überlieferung im Druck zurück.

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935

Nachnutzung

Bildrechte

Die Geschichte der Kurhessischen SA, hrsg. von der SA-Brigade 47 (Kassel), 1935, Abb. 30.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Propagandamarsch der Standarte 83 mit Kreisleiter Rudolf Sempf, Ende Januar 1933“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/170-030_propagandamarsch-der-standarte-83-mit-kreisleiter-rudolf-sempf-ende-januar-1933> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/170-030