Der Marktplatz (Buttermarkt) in Herborn, 1885

Der Marktplatz (Buttermarkt) in Herborn, 1885
Bildangaben
Beschreibung
Blick aus der Herborner Obergasse auf den Marktplatz (eigentlich Buttermarkt). Am Ende der Häuserzeile am linken Bildrand das Rathaus. In der Bildmitte das nach dem Krieg von 1870 errichtete Kriegerdenkmal, noch ohne den später zugefügten Adler und ohne die am Sedan-Tag angezündeten Gassterne. „Vor dem Denkmal der für den abgebrochenen Brunnen angebrachte Laufbrunnen, an dem die Herborner, die noch keine Wasserleitung hatten, ihr Trinkwasser holten.“ Vor dem Rathaus der Marktstand der „Kirsche-Beiern“ (Baumann). Auf der linken Seite im Vordergrund das vor einer Metzgerei ausgehängte Fleisch.
Fotograf/in
Leihgeber
Winfried Rohrbeck, Herborn-Burg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Winfried Rohrbeck, Herborn; Walther Baumann, Herborn Nr. 104.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Marktplatz (Buttermarkt) in Herborn, 1885“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/17-008_der-marktplatz-buttermarkt-in-herborn-1885> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/17-008