Das „Christkind“ und zwei Begleiterinnen in Obereisenhausen, 1935/36

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Obereisenhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Im Perftal im hessischen Hinterland war in den 1930er Jahren noch der Umgang von Mädchen (Konfirmandinnen) am Heiligen Abend üblich, von denen eines, das unter Umständen auch aus einem Nachbarort kam, als Christkindchen auftrat. Es war mit Sträußchen und anderem Zierrat geschmückt, sein Gesicht war aber durch ein dünnes weißes Tuch verdeckt, damit es nicht erkannt werden konnte. Die Gruppe ging von Haus zu Haus, brachte dort den Kindern die Weihnachtsgaben und wurde mit kleinen Geschenken, Plätzchen und Geld belohnt. Die vorliegende Aufnahme entstand vermutlich 1935 in Obereisenhausen.
(Die mangelnde Bildqualität ist durch die Überleiferung im Druck bedingt).

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

Hessenland. Monatsschrift für Landes- und Volkskunde, Kunst und Literatur Hessens, 45, 1934 ff.

Nachnutzung

Bildrechte

Aus: H. Bender, Das Christkindchen im Perftal, Hessenland Jg. 47, 1936, S. 208.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das „Christkind“ und zwei Begleiterinnen in Obereisenhausen, 1935/36“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/162-021_das-christkind-und-zwei-begleiterinnen-in-obereisenhausen-1935-36> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/162-021