Männer vor der neuen Dreschmaschine in Hattenbach, um 1960

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Hattenbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

„In Hattenbach gab es zwei Dreschgenossenschaften. In der Großen Genossenschaft waren die Bauern mit mehr Grundbesitz, in der Kleinen Genossenschaft die mit wenig Grundbesitz.
Die Dreschmaschine auf dem Bild, ausgerüstet mit Körnergebläse und Hochdruckpresse, wurde von der Kleinen Genossenschaft erworben. Bei der alten Dreschmaschine mussten die Körner in Säcken auf den Boden getragen werden, während das Stroh schon durch eine separate Presse gebunden und hoch in die Scheune gedrückt wurde. Als Antrieb diente anfänglich ein Dampfkessel, danach ein Bulldog und schließlich ein Elektromotor.
Gedroschen wurde in Scheunen, Feldscheunen oder in der Dreschhalle in der Borngasse“ (Hans Stockhardt).

Leihgeber

Hans Stockhardt, Niederaula-Hattenbach

Indizes

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung Hans Stockhardt, Niederaula-Hattenbach.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Männer vor der neuen Dreschmaschine in Hattenbach, um 1960“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/143-015_maenner-vor-der-neuen-dreschmaschine-in-hattenbach-um-1960> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/143-015