Aufnahme von zwei Frauen und einem Mann aus Brandoberndorf, undatiert

Aufnahme von zwei Frauen und einem Mann aus Brandoberndorf, undatiert
Bildangaben
Beschreibung
Die beiden Damen tragen Hüte, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts üblich waren. Die rechte hat eine Hand auf die Schulter der linken gelegt – vielleicht handelt es sich um Mutter und Tochter. Aufgrund des Pelzes und der Handtasche der Frau auf der rechten Bildseite kann man vermuten, dass die abgebildeten Personen aus dem höheren Bürgertum stammen. Der Hintergrund des Fotos ist gemalt bzw. eine Leinwand – die drei Personen befinden sich nicht wirklich in der freien Natur, sondern in einem Atelier o.ä.
Leihgeber
Margret Blecker, Waldsolms-Brandoberndorf
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Margret Blecker, Waldsolms-Brandoberndorf.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufnahme von zwei Frauen und einem Mann aus Brandoberndorf, undatiert“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/141-016_aufnahme-von-zwei-frauen-und-einem-mann-aus-brandoberndorf-undatiert> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/141-016