Präsentation eines Volkswagens, in Frankfurt oder Kassel, 1942

Präsentation eines Volkswagens, in Frankfurt oder Kassel, 1942
Bildangaben
Beschreibung
Der KdF-Wagen oder Volkswagen war eines der wichtigsten Projekte der nationalsozialistischen Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF). Das Auto sollte für jedermann erschwinglich sein und die Volksgemeinschaft stärken. Seit 1938 gab es für Interessierte die Möglichkeit wöchentlich Sparmarken im Wert von fünf Mark zu erwerben, so dass bei Erreichen der Kaufsumme das Auto ausgeliefert werden sollte. Die Präsentation des Wagens mit den Hakenkreuzfahnen und dem Blumenschmuck, legt die Vermutung nahe, dass es 1942 eine kleine Autoausstellung (vielleicht in Kassel oder Frankfurt ?) gab, um die Sparscheine zu bewerben.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Hermann Wagener, Cölbe-Schönstadt
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Hermann Wagener, Cölbe-Schönstadt
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Präsentation eines Volkswagens, in Frankfurt oder Kassel, 1942“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/129-016_praesentation-eines-volkswagens-in-frankfurt-oder-kassel-1942> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/129-016