Hof der Dorfmühle in Brandoberndorf, 1940

Hof der Dorfmühle in Brandoberndorf, 1940
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme erlaubt einen Blick in den Hof der Dorfmühle, Cleeberger Straße 3, in Brandoberndorf. Am rechten Bildrand ist das Mühlrad zu erkennen. Eine mehrstufige Außentreppe führt in die offen stehende Haustür des Mühlengebäudes. Auf dem Holzgeländer werden Tücher oder Wäschestücke getrocknet. Vor der Treppe und der Steinterrasse lagern Brennholz, Balken und Bretter, im Hof suchen Hühner ihr Futter. – Die Mühle war 1710 von dem Schultheißen Michael Möser als Ölmühle erbaut worden, wurde jedoch später zur Mahlmühle umgebaut.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Helmut Serowy, Waldsolms-Brandoberndorf
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Helmut Serowy, Waldsolms-Brandoberndorf
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hof der Dorfmühle in Brandoberndorf, 1940“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/128-018_hof-der-dorfmuehle-in-brandoberndorf-1940> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/128-018