Die Unterburg in Staufenberg, 1860-1887

Die Unterburg in Staufenberg, 1860-1887
Bildangaben
Beschreibung
„Das Foto wurde erstmals abgedruckt in: Heinrich Walbe, Die Kunstdenkmäler in Hessen, Kreis Giessen, Band 1, Darmstadt 1938, Seite 337. Im Abbildungsverzeichnis ist als Zeitangabe „vor der Wiederherstellung“ angegeben. Diese wurde 1860 begonnen und war erst 1889 abgeschlossen, seit 1871 war jedoch im ersten Stock ein „Saal“ eingerichtet. Im Jahr 1887 wurde das Gebäude mit einem Dach versehen. Das Bild könnte demnach zwischen 1860 und 1887 aufgenommen worden sein“ (Hinweis von Lothar Greb, Staufenberg).
Auch gedruckt in: Staufenberg, Stadt zwischen Lumda und Lahn, von Günter Hans und Georg Mann, 1983, S. 105.
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Lothar Greb, Staufenberg (Heimatvereinigung Staufenberg e.V.)
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Lothar Greb, Staufenberg (Heimatvereinigung Staufenberg e.V.)
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Unterburg in Staufenberg, 1860-1887“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/125-043_die-unterburg-in-staufenberg-1860-1887> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/125-043