Kartoffelernte in Roth, 1950

Kartoffelernte in Roth, 1950
Bildangaben
Beschreibung
Auffällig an diesem Bild ist, dass die jüngere Frau zur Arbeit Hosen und eine kurzärmelige Bluse trägt. Die ältere Frau im Hintergrund hingegen trägt einen wadenlangen Rock und ein Brusttuch. Das neue Kleidungsverhalten – Frauen in Hosen –, besonders während landwirtschaftlicher und industrieller Arbeit, hatte sich während des Zweiten Weltkriegs zunehmend durchgesetzt. Das Ablegen von Rock und Schürze und Anlegen von Hosen erweiterte auf der praktischen Seite die Bewegungsfreiheit und reduzierte die Verletzungsgefahr. Gleichzeitig kann die Hose aber auch als symbolisierter Anspruch auf Gleichberechtigtigung und Autonomie verstanden werden.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Anni Dienstbach, Weimar-Roth
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Anni Dienstbach, Weimar-Roth
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kartoffelernte in Roth, 1950“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/124-031_kartoffelernte-in-roth-1950> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/124-031