Die Südostseite des Marktplatzes in Homberg (Efze), um 1895

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Homberg (Efze)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Das Bild zeigt die Südostseite des Marktplatzes in Homberg (Efze) mit der großen, 1668 erbauten Engel-Apotheke, dem Doppelhaus von Eduard Dithmar (Kaffee-Dithmar) und der Löwen-Apotheke. Am linken Rand ist die Turmhaube des Rathauses zu sehen. Typisch für viele Häuser sind an der Engel-Apotheke wie am rechten Haus Dithmar die in den Marktplatz hineinragenden, abgedeckten Kellerhälse, über die man Fässer oder andere große Lasten in die Keller herablassen konnte. Der Marktplatz ist zum Zeitpunkt der Aufnahme fast völlig leer. Vor der Löwen-Apotheke steht ein Leiterwagen, von dem Waren zum Verkauf abgeladen und auf dem Platz aufgestellt wurden.

Leihgeber

Dr. Klaus Lambrecht, Homberg (Efze)

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung Dr. Klaus Lambrecht, Homberg (Efze)

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Südostseite des Marktplatzes in Homberg (Efze), um 1895“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/12-001_die-suedostseite-des-marktplatzes-in-homberg-efze-um-1895> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/12-001