Amerikanischer Soldat auf den Trümmern der Synagoge Grebenau, 1945

Amerikanischer Soldat auf den Trümmern der Synagoge Grebenau, 1945
Bildangaben
Beschreibung
Im Oktober 1945 lässt sich der aus Grebenau stammende US-Soldat William Steinberger auf den Trümmern der Grebenauer Synagoge fotografieren, die im November 1938 – eine Woche nach der Reichspogromnacht – durch Brand zerstört worden war. Von dem 1864 errichteten Gebäude, das Platz für 96 Männer und 52 Frauen geboten hatte, ist nur noch ein von Unkraut überwucherter Haufen Steine geblieben.
Fotograf/in
Vorlage
Bildscan
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Jüdisches Museum Frankfurt, Nachlass Dr. Paul Arnsberg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen. - Quelle: Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Sammlung Dr. Paul Arnsberg, Hessen, F87-G291. - Druck: Arnsberg, Jüdische Gemeinden 3, S. 76.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Amerikanischer Soldat auf den Trümmern der Synagoge Grebenau, 1945“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/116-028_amerikanischer-soldat-auf-den-truemmern-der-synagoge-grebenau-1945> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/116-028