Die Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in Queckborn, um 1910

Die Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in Queckborn, um 1910
Bildangaben
Beschreibung
Im Hof der Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in der Licher Straße in Queckborn haben sich Gäste und Nachbarn 1910 zum Fototermin versammelt. Eine größere Gruppe sitzt im Hof an einem großen Tisch. Hinzugesellt hat sich auch der Wagner mit Wagenrad und Handsäge. Eine Familie mit einer pferdegezogenen Mähmaschine steht rechts in der Einfahrt in den Hof. Der Mann sitzt auf der Maschine, die Frau steht neben ihm mit einem Rechen, die Söhne sitzen auf den Pferden. Ein junger Mann mit Arbeitsschürze hält vor ihnen ein Fohlen. Aus allen Fenstern des Hauses schauen weitere Personen heraus.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Marie und Robert Herber, Grünberg-Queckborn
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Robert Herber, Grünberg-Queckborn.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in Queckborn, um 1910“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/106-071_die-gastwirtschaft-zum-weissen-ross-in-queckborn-um-1910> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/106-071