Zwangsarbeiter bei der Entschärfung einer Bombe, nach 8. September 1941

Zwangsarbeiter bei der Entschärfung einer Bombe, nach 8. September 1941
Bildangaben
Beschreibung
Vermutlich handelt es bei der Bombe, die die Kriegsgefangenen bzw. Zwangsarbeiter auf eine Rampe rollen, um einen Blindgänger der Fliegerangriffe vom 8./9. September 1941 auf Korbach. Da weitere Hinweise fehlen, können die weiteren Umstände dieser Aufnahme nicht geklärt werden. Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Zuchthäusler wurden von den Nationalsozialisten häufig für gefährliche Arbeiten wie die Entschärfung von Blindgängern eingesetzt. Vgl. die Bilder 104-041, 104-042, 104-040, 104-044 und 104-045.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Militär und Krieg
Leihgeber
Stadtarchiv Korbach, Fotosammlung
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Stadtarchiv Korbach, Fotosammlung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwangsarbeiter bei der Entschärfung einer Bombe, nach 8. September 1941“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/104-043_zwangsarbeiter-bei-der-entschaerfung-einer-bombe-nach-8-september-1941> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/104-043