Marburg Lingelgasse, um 1910

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Marburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Die Lingelgasse in Weidenhausen setzte sich damals noch nicht im Trojedamm fort. Sie mündete in einem Hof und in einer Abfahrt zur Lahn. Auf dem Hof steht ein für die damalige Zeit typischer Wagen mit Holzrädern, die mit einem Reifen aus Eisen eingefaßt waren. Wenn das Holz der Räder bei Trockenheit zu schrumpfen begann, wurde der Wagen durch diese Abfahrt in die Lahn geschoben, damit die Holzräder wieder aufquollen. Zwei Häuser (vorn rechts und hinten links) sind inzwischen durch Neubauten ersetzt worden. Das Firmenschild im Hintergrund links zeigt an, daß Johann Völker mit seinem Wagen Lohnfahrten macht und seine Frau eine Gesindevermietung betreibt.

Beschreibung

Signatur: Staatsarchiv Marburg, Bestand Slg 7 Nr. f 23/6

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Staatsarchiv Marburg, Bestand Slg 7 Nr. f 23: Farbaufnahmen von Georg Mylius (1884-1979)

Nachnutzung

Bildrechte

Staatsarchiv Marburg, Bestand Slg 7 Nr. f 23: Farbaufnahmen von Georg Mylius (1884-1979)

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Marburg Lingelgasse, um 1910“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/096-002_marburg-lingelgasse-um-1910> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/096-002