Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tagebuch einer Überfahrt nach Amerika
September - Dezember 1854
2.
Extreme Kälte lässt Rhein, Main und Lahn zufrieren
8. Februar 1880
3.
Windhose richtet Schäden an
26. Juli 1880
4.
Gewitter richtet erhebliche Schäden an
22. Juli 1886
5.
Unwetter richtet großen Schaden an
23. Juni 1888
6.
Bericht des Kasseler Regierungspräsidenten zum schlechten Gesundheitszustand der Bevölkerung
9. Oktober 1900
7.
Sehr kalter Winter führt zu Kohleknappheit und Schulschließung
Winter 1916
8.
Große Trockenheit mit Waldbränden
Juli 1921
9.
Große Hitze und Trockenheit führen zu Wassermangel
Juli - August 1921
10.
Vereisung des Rheins nach starkem Kälteeinbruch
11. Februar 1929
11.
Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs auf dem Rhein
8. März 1929
12.
Freigabe des Bad Homburger Stadtwalds zum Holzeinschlag
20. Februar 1947
13.
Markante Hitzewelle in Hessen
1. Juli 1947
14.
Strenge Kälte lässt Main und Rhein zufrieren
Anfang Februar 1954
15.
Große wirtschaftliche Probleme durch harten Wintereinbruch
1. Februar 1956
16.
Hitzewelle und Wasserknappheit in Hessen
Juli 1959
17.
Ungewöhnliches (Luftdruck-)Tief im Rhein-Main-Gebiet
6. Februar 1974
18.
In Cape Canaveral wird der erste europäische Wettersatellit Meteosat-1 ins All geschossen
23. November 1977
19.
Einrichtung eines Lagezentrums in Offenbach wegen des Reaktorunfalls in Tschernobyl
1. Mai 1986
20.
Schwere Schäden durch Orkan „Wiebke“
1. März 1990
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1