• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Rege Beteiligung an den Maifeiern, vor allem in Frankfurt

1. Mai 1901
2.

Behördliche Anerkennung als Kriegerverein wegen Unterstützung der Sozialdemokraten zurückgezogen

24. September 1908
3.

Politische Kundgebungen für und gegen den drohenden Krieg in Frankfurt

28. Juli 1914
4.

Oberste Heeresleitung unter Feldmarschall von Hindenburg von Spa nach Kassel-Wilhelmshöhe verlegt

15. November 1918
5.

Landtagswahlen im Freistaat Waldeck

21. Mai 1922
6.

Tod des Wiesbadener Regierungspräsidenten Haenisch

28. April 1925
7.

Sozialdemokraten in Marburg in Schutzhaft genommen

25. Juni 1933
8.

Kurt Blaum zum Oberbürgermeister von Frankfurt ernannt

5. Juli 1945
9.

Zeitungslizenz für die Frankfurter Rundschau

31. Juli 1945
10.

Einsetzung des Kabinetts Geiler

16. Oktober 1945
11.

Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn

1. September 1948
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit