• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

8 Ereignisse

1.

Die „Gründerkrise“

25. März 1877
2.

Private Wohltätigkeit

1879-1881
3.

Gründung der Kommission Naturschutz im hessisch-thüringischen Grenzland in Philippsthal

15. Januar 1990
4.

Stellungnahme des westdeutschen Tierschutzbundes zur Vermittlung von Grenzhunden

18. Januar 1990
5.

Arbeitsgruppe Biosphärenreservat Rhön formuliert Vorhaben zur Einrichtung eines Biosphärenreservats

7.-8. April 1990
6.

UNESCO-Anerkennung für das Biosphärenreservat Rhön und Gründung des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V.

25. September 1991
7.

Biosphärenreservat Rhön erhält Förderungszusage aus dem Life-Umweltprogramm der Europäischen Union

28. Februar 1994
8.

Bundeswehr stellt Einsatzbetrieb der Radarstation auf der Wasserkuppe ein

30. Juni 1998
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit