Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
22 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Feier zur Fertigstellung der „Löwenburg“ bei Schloss Wilhelmshöhe
21. Juni 1801
2.
Baubeginn für die künstliche Ruine Mosburg im Biebricher Schlosspark
1. Juni 1805
3.
Lodge im Kurpark von Nenndorf errichtet
1806
4.
Pläne zur Umgestaltung der Frankfurter Wallanlagen
5. November 1806
5.
Georg Brentano erwirbt einen Landsitz in Rödelheim
1808
6.
Die Domäne Johannisberg im Rheingau wird Klemens Fürst von Metternich übertragen
1. Juli 1816
7.
Erbprinzessin Wilhelmine veranlasst die Anlage der „Rosenhöhe“
Frühjahr 1817
8.
Kurfürst Wilhelm II. schenkt seiner Gemahlin Auguste den Landsitz Schloss Schönfeld
1. Mai 1821
9.
Bau des Großen Pflanzenhauses bei Schloss Wilhelmshöhe
1822
10.
Der Bankier Amschel Mayer Rothschild kauft das Landgut „Grüneburg“
17. Februar 1837
11.
Gräfin Emilie von Reichenbach-Lessonitz kauft den Hof Goldstein
1840
12.
Eröffnung des Spielsaals im neuen Kurhaus in Homburg vor der Höhe
16. August 1843
13.
Stadtgärtner Sebastian Rinz beginnt mit der Anlage des „Nizza-Ufers“
1860
14.
In Frankfurt konstituiert sich der „Palmengarten-Verein“
10. März 1869
15.
Der Fabrikant Oskar Henschel bezieht mit seiner Famile die neuerrichtete Villa auf dem Weinberg in Kassel
März 1871
16.
Baubeginn von Schloss Rauischholzhausen
6. September 1873
17.
Schloss Philippsruhe wird an Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen übergeben
25. Februar 1875
18.
Der Günthersburgpark wird Volkspark
26. Juni 1892
19.
Verlegung des Frankfurter Botanischen Gartens in das Westend
Frühjahr 1907
20.
Einweihung des von König Chulalongkorn gestifteten „Siamesischen Tempels“ in Bad Homburg
22. Mai 1914
21.
Ausflug von drei wildlebenden Halsbandsittichen im Schlosspark Biebrich
14. Mai 1975
22.
Enttäuschende Besucherzahlen am Ende der 20. Bundesgartenschau in Frankfurt
15. Oktober 1989
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1