Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Limburger Bischof protestiert gegen Euthanasie in Hadamar
13. August 1941
2.
Hinrichtung von Arbeitern in Preungesheim wegen Hochverrats
17. September 1942
3.
Bildung des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland
31. August 1945
4.
Erster Hadamar-Prozess in Wiesbaden
8.-15. Oktober 1945
5.
Urteile im Euthanasie-Prozess in Frankfurt
21. März 1947
6.
Der Gestapo-Kommissar Ernst Richardt, der „Henker von Wiesbaden“, erhält sein Spruchkammer-Urteil
24. Mai 1948
7.
Spruchkammer zur Entnazifizierung in Offenbach beendet ihre Arbeit
1. Oktober 1948
8.
Gedenkstein für die Opfer des NS-Regimes in Offenbach
23. April 1950
9.
Internationaler Suchdienst bezieht Gebäude in Arolsen
30. Juni 1952
10.
Landgericht Frankfurt zuständig für Aburteilung der in Auschwitz begangenen NS-Verbrechen
17. April 1959
11.
Antrag auf gerichtliche Voruntersuchung für den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess
12. Juli 1961
12.
Beginn des großen Auschwitz-Prozesses in Frankfurt
20. Dezember 1963
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1