Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Uraufführung von Sternheims „Der entfesselte Zeitgenosse“ in Darmstadt
17. Februar 1921
2.
Uraufführung eines Dramas von Fritz von Unruh in Darmstadt
22. März 1921
3.
Uraufführung des Stücks „Stürme“ von Fritz von Unruh am Landestheater in Darmstadt
5. Juni 1922
4.
Kritik am Darmstädter Theaterintendanten durch Rechte im Landtag
4. Mai 1923
5.
Uraufführung eines Stücks von Klaus Mann in Darmstadt
26. Oktober 1925
6.
Debatte über Spielplan des Landestheaters Darmstadt
19. März 1926
7.
Uraufführung der Kabarettrevue „Ich tanze um die Welt mit dir“ in Darmstadt
26. Dezember 1929
8.
Uraufführung einer Oper von Hans Simon in Darmstadt
2. Mai 1931
9.
Gustav Hartung Intendant am Darmstädter Landestheater
8. Juni 1931
10.
Richard Strauss dirigiert die Oper „Arabella“ während der Festwoche des Landestheaters Darmstadt
28. April 1935
11.
Deutsche Christen gegen Bekennende Kirche in Affolterbach im Odenwald
14. Juli 1935
12.
Uraufführung des Dramas „Die Hochzeit von Dobesti“ von Theodor Haerten in Darmstadt
18. Februar 1936
13.
Uraufführung der deutschen Fassung des Schauspiels „Der Kaiser von Portugallien“
15. Oktober 1936
14.
Uraufführung einer Tragödie von Friedrich Bethge in Darmstadt
19. Januar 1941
15.
Stück von Thornton Wilder im Landestheater Darmstadt
2. April 1946
16.
Das Land Hessen bezuschusst Kulturbetrieb
19. März 1954
17.
Theaterskandal bei Erstaufführung eines Ionescu-Stücks in Darmstadt
5. Mai 1957
18.
Sellner verlässt Landestheater Darmstadt
27. Juni 1961
19.
Uraufführung des Fassbinder-Stücks „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ in Frankfurt
5. Juni 1971
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1