• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Lodge im Kurpark von Nenndorf errichtet

1806
2.

Eröffnung des Kurhauses in Wiesbaden

31. Mai 1810
3.

Kurhaus in Salzhausen errichtet

1826
4.

Genehmigung zur Errichtung einer „Cur-Anstalt“ in Kronthal

19. Juni 1831
5.

Antoine Chabert erhält die Konzession für die Spielbanken in nassauischen Badeorten

14. Februar 1834
6.

Inbetriebnahme der „Soolbad-Anstalt zu Nauheim“

1. Juli 1835
7.

Das Kursaalgebäude in Bad Ems wird eingeweiht

1839
8.

Eröffnung des Spielsaals im neuen Kurhaus in Homburg vor der Höhe

16. August 1843
9.

Im Kurpark von Nauheim wird das neue Kurhaus errichtet

1864
10.

Fertigstellung des „Cursaal-Baus“ in Langenschwalbach

1879
11.

Grundsteinlegung für das Kaiser-Wilhelm-Bad in Homburg vor der Höhe

22. März 1887
12.

Einweihung des neuen Kurhauses in Wiesbaden

11. Mai 1907
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit