• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Johann Friedrich Städel stiftet das Städelsche Kunstinstitut in Frankfurt

15. März 1815
2.

Marianne von Rohden wird Ehrenmitglied der Kasseler Kunstakademie

1817
3.

Der Maler Friedrich Bury wird zum Ehrenmitglied der Kunstakademie in Kassel ernannt

1. Januar 1818
4.

Johann Nepomuk Zwerger übernimmt die Ausbildung in Bildhauerei an der Städelschule

1829
5.

Johann David Passavant wird zum Inspektor am Städelschen Kunstinstitut berufen

27. Oktober 1840
6.

Der Maler Jacob Becker wird zum Lehrer an der Städelschen Kunstschule bestellt

26. April 1841
7.

Louis Kolitz wird Direktor der Kunstakademie in Kassel

1. April 1879
8.

Der Maler Hermann Knackfuß wird an die Kasseler Akademie berufen

1880
9.

Fertigstellung des Lehrateliers auf der Darmstädter Mathildenhöhe

1. Januar 1907
10.

Schließung der Staatstheater Kassel und Wiesbaden aus Kostengründen

10. Februar 1932
11.

Schließung mehrerer Kunstakademien in Preußen

12. März 1932
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit