• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

8 Ereignisse

1.

Eröffnung des Saalbaus in Frankfurt mit einem Konzert

18. November 1861
2.

Erstes öffentliches Konzert nach dem Krieg in Hungen

12. August 1945
3.

Allgemeine Schulpflicht in Hessen auf neun Jahre verlängert

28. März 1947
4.

Beschluss zur Errichtung des Hessischen Rundfunks

22. September 1948
5.

Gründung des Hessischen Rundfunks in Frankfurt

28. Januar 1949
6.

„Woche für Neue Musik“ und Internationale Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt

19. Juni 1949
7.

Erster UKW-Sender des Hessischen Rundfunks in Betrieb

20. Juni 1949
8.

Erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

1. November 1949
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit